Anmeldung KRV goes Italy am 17.10. im La Tavernetta freigeschaltet

Erfolgreiches KRV-Wochenende in Bremen

Am Wochenende um den 23.08. machte sich ein großer KRV-Tross auf den Weg nach Bremen. Dort fanden zwei neue Rennen im Rennkalender statt, am Samstag ein Rundstreckenrennen für die Schülerklassen und Einzelzeitfahren für die Älteren, beides auf einer welligen Panzerstraße auf einem Truppenübungsplatz in Schwanewede nördlich von Bremen.

Im Rennen der U11 konnte Willem Dahmen dabei einen Sieg feiern. Bei den Masters 2 wurde Gregor Hoops im Zeitfahren Zweiter, Sven Eilenstein bei den Masters 4 Vierter, genau wie Jorid Hoops bei den Frauen. Bei den Amateuren konnten Konstantin Reeck und Mathis Brandt als Zweiter und Dritter aufs Podium fahren, die Elite-Amateure fuhren angesichts starker Konkurrenz solide Ergebnisse ein.

Für einen Großteil folgte dann eine Nacht Ferien auf dem Bauernhof, bevor es am Sonntag auf der Mercedes-Teststrecke („Bremer Stern“) rasant im Kreis ging, alle Rennen wurden dabei als Kriterium ausgetragen. Zwei lange Geraden hin- und her, mit einer engen Kurve als Wendepunkt sowie einer Steilkurve gegenüber. Für das Highlight sorgte Bo Wesselmann, der das Rennen der U17 gewinnen konnte. Die offensive Fahrweise der Frauen wurde leider nicht mit einem Podiumsplatz belohnt, Jorid landete am Ende auf Platz 5. Im gemeinsamen Rennen der Masters 2 und Amateure verpasste Gregor als Vierter der Masters 2 knapp das Podium, Mathis, Eike Tessars und Frederik Hillig konnten aber allesamt Punkte sammeln und Eike und Mathis das Rennen sogar gemeinsam auf dem Podium beenden. Auch im Rennen der Elite-Amateure gab es einen Podiumsplatz durch Nils Becker zu feiern, gegen die diesjährige Übermacht von leeze.cc war aber auch in diesem Rennen nichts zu machen. Auch Gregor in seinem zweiten Rennen des Tages und Jakob Radau konnten in den Kriteriumswertungen punkten und sich so Top-10-Ergebnisse sichern, in Position gebracht durch Jan Lambracht. Als besonderes Highlight ergab sich für uns sogar Fernsehzeit bei Radio Bremen.

Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug nach Bremen, wir kommen gerne in 2026 wieder.

Von Nils Becker am 27.08.2025
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Morgen 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

03.10.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Hannover
Art: Rennen

04.10.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Bad Harzburg
Art: Rennen

05.10.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Hamburg-Farmsen
Art: Rennen

07.10.2025 10:00 Uhr

Kieler RV Stammtisch

Ort: Forstbaumschule Kiel
Art: Geselliges

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Yan Giencke
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Bo Wesselmann
Klasse  U17
Jahrgang  2010
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Autolackierung Zech