Bundesliga Kriterium

Zwei Rennen in Offenbach und Gießen standen als einzige Rennen der Damen-Bundesliga Ende Juli auf dem Programm. “Da müssten wir doch bestens vorbereitet sein durch unseren Start bei den vorherigen S-Cups” - dachten wir jedenfalls. 

Aber von vorne: Los ging es Richtung Süden früh am Samstag Morgen. Bereits nachmittags sollte das erste der beiden Rennen in Offenbach stattfinden. Auf einer 1km langen Runde hätte es 40 mal im Kreis gehen sollen. Hätte. Denn bereits nach der ersten Runde musste das Rennen unterbrochen werden auf Grund eines Massensturzes, in den leider auch unsere Krit-starke Fahrerin Phili verwickelt war. Für sie endete das Rennen nach nicht einmal einem Kilometer, sodass sie den Abend in der Notaufnahme verbringen musste. Für den Rest der Fahrerinnen wurde das Rennen nach einer längeren Pause fortgesetzt allerdings nach weiteren 20 Runden erneut unterbrochen - ebenfalls auf Grund eines Massensturzes, ausgelöst durch die regennassen Straßen in Verbindung mit den Sprints. Danach wurde das Rennen deutlich verkürzt und drei von uns konnten stark ins Ziel fahren.

Nach diesem zugegebenermaßen mittelmäßigen Renntag standen wir am Sonntag bereits trotz des ausgedünnten Teams wieder frohen Mutes in Gießen am Start. Hier gab es sogar 50 Runden auf einer 800m langen Runde zu bewältigen. Tatsächlich fing das Rennen aber bereits eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Start an und zwar im Kampf um die beste Position in der Startaufstellung. Auf die kam es nämlich besonders an bei dem extrem hohen Renntempo auf dem Kurs. Jorid und Rieke konnten sich von uns als einzige Fahrerinnen durchsetzen und das Rennen beenden.

Das Wochenende hielt für uns einige Herausforderungen bereit, denen wir uns stellen mussten. Trotzdem hatten wir großen Spaß, sodass wir uns sehr auf das nächste Rennen freuen.

Von Thekla Hilbert am 09.08.2024
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Heute 16:00

Jugendtraining Rennrad Sommer

Ort: Nordmarksportfeld
Art: KRV Intern

Heute 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

20.05.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

22.05.2025 16:00

Jugendtraining Rennrad Sommer

Ort: Nordmarksportfeld
Art: KRV Intern

22.05.2025 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Yan Giencke
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Autolackierung Zech